Die Evangelische Freikirche Horn entstand 1983. Wir trafen uns erst in einem großen Wohnzimmer, hatten im Hauskreis gute Gemeinschaft, nicht nur Sonntags, sondern fast täglich. Dazu erwarben wir ein Grundstück, damit sich auch die Kinder wohlfühlen. Nach vier Jahren wechselten wir den Versammlungsort und mieteten ein kleines Gemeindezentrum in einem belebten Wohngebiet. Wir konnten mit einer missionarischen Kinderarbeit wöchentlich bis zu 35 Kinder erreichen. Als 1992 die Möglichkeit bestand, mitten in Horn die öffentliche Burgscheune zu nutzen, zogen wir als Gemeinde um und dürfen seitdem im Herzen der Stadt Gottesdienste feiern. Im Oktober 2020 wurden wir als Mitglied im Mülheimer Verband aufgenommen.