Die Paulusgemeinde wurde kurz vor Beginn des 1. Weltkrieges im damaligen Arbeitervorort Schinkel gegründet. Das Hauptanliegen der Gemeinde ist die Förderung eines lebendigen Christseins in einer persönlichen Verbindung zu Jesus Christus. Mit ihrem breiten Angebot an Gottesdienstformaten, Gemeindegruppen und Aktionen möchte die Gemeinde die frohe Botschaft lebendig machen und für Menschen aller Generationen und jeder Herkunft da sein. Drei Chöre, Posaunenchor und Lobpreisband füllen Kirche und Gemeindehaus mit Musik.
Die Timotheuskirche liegt am Fuß des Schinkelberges in einem Stadtteil, der größtenteils aus Einfamilienhäusern besteht. In den letzten Jahren gibt es einen Wandel: Die großen Grundstücke werden geteilt und neue Häuser kommen dazu. So leben Jung und Alt mit- und nebeneinander.