Pfadfinder sein heißt: gemeinsam Abenteuer erleben! Wir lernen über uns und über die Natur, lernen Knoten und Bünde, Feuer machen und Kochen, den Umgang mit Karte und Kompass und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Bei all dem gilt das Prinzip: "learning by doing" - selbst anpacken und praktische Erfahrung sammeln. Pfadfinder sein heißt auch: an der Herausforderung wachsen! Kinder und Jugendliche übernehmen ihrem Alter und ihrer Fähigkeit entsprechend Verantwortung. Die Aufgaben sollen uns fordern, aber nicht überfordern. Herausforderungen können körperlich sein, etwa bei Wanderungen oder auf Zeltlagern; aber auch in der Gemeinschaft - zu lernen im Team zu arbeiten und einander zu vertrauen. Wir lernen, in der Gemeinschaft und im Alltag auf Gott zu vertrauen.